Magazin
Titelthema: HAMBURG MESSE – MIT STORYTELLING IN DIE ZUKUNFT
Auch die Hamburg Messe und Congress GmbH hat schwer unter den Corona-Jahren gelitten. Sind große Live-Messen heute schon von gestern? Ach was, sagt der Chef BERND AUFDERHEIDE – so machen er und sein Team ihr Haus zukunftsfit. Sein Büro ist schlicht, aber angenehm persönlich eingerichtet. Hinter
Titelthema: „WIR MÜSSEN MEHR WAGEN!“
Wirtschaftssenator MICHAEL WESTHAGEMANN sieht Nachholbedarf bei der Präsentation Hamburgs als wichtigen Messestandort. Im Gespräch mit club! sagt er, wie die Hansestadt zum Hot-Spot für Messen werden kann. club!: Herr Westhagemann, die Messe ist eines der städtischen Unternehmen, das durch Corona tief in die rotenZahlen gerutscht ist.
Wissen: Und jetzt?
Einige fiebern ihn herbei, manchen macht er Angst: der Ruhestand. Ist die Arbeitsroutine weg, fallen viele Menschen in ein Loch. Andere dagegen blühen auf. Wie gelingt ihnen das? Jürgen Deller kennt das Muster: Der Wirtschaftspsychologe forscht seit Jahren zum Thema Silver Workers – Menschen, die nach
Interview: „Ich bin kein Typ für die Big Dreams“
Er ist das Gesicht der deutschen, digitalen Marketingwirtschaft. Mit den Online Marketing Rockstars (OMR) hat PHILIPP WESTERMEYER, eines der weltweit größten Festivals kreiert – auch, weil er es den Teilnehmern nett machen wollte. club!: Herr Westermeyer, bei der Recherche zu OMR und Ihnen fiel auf, nur
RUDI KARGUS PLANT SEINEN FRÜHLING
„Ich bin kein Fußballfan, eher ein Betrachter. Wenn ich Spiele anschaue, dann aus der Taktikperspektive.“ Rudi Kargus, 70, ist Kunstmaler – und ein ehemaliger Bundesligatorhüter des HSV. Seine neuesten, spektakulären Bilder stellt er am 4. Februar 2023 bei Feinkunstkrüger in Hamburg aus. Inspiration war ihm Ende