Alles begann mit dem Verkauf von Mobiltelefonen aus der Garage heraus. Mittlerweile hat sich das Unternehmen von STEFAN und MARTIN HÖRHAMMER zum erfolgreichsten IT-Systemhaus Deutschlands entwickelt. Medialine – eine Erfolgsstory
Medialine Geschäftsführer Stefan Hörhammer war gerade aus San Jose von der NVIDIA GTC, einer globalen Konferenz zum Thema Künstliche Intelligenz für IT-Experten, zurückgekehrt und er zeigte sich beeindruckt von den Erkenntnissen, die er dort gewonnen hatte. Der Chip-Hersteller gehört mit Apple und Microsoft zur Top Drei der wertvollsten Unternehmen und ist eine der führenden Firmen bei der Entwicklung von KI. „Es war wirklich unglaublich und man macht sich ein wenig Sorgen, weil man bei solchen Veranstaltungen merkt, wie weit uns die Firmen der IT-Branche im Silicon Valley und in Asienchnologisch voraus sind“, sagt er. Dennoch konnte der Firmenchef der Reise zum Hotspot der digitalen Welt eine Menge Positives abgewinnen, denn „wir haben viele Dinge mitgenommen, die für unsere Kunden wirklich sehr interessant sind“.
Ursprünglich wollte Hörhammer Jurist werden, studierte Rechtswissenschaften, wie der Vater. Als in den 90er Jahren die Mobiltelefone aufkamen, hatte er mit Bruder Martin die Idee, sich nebenbei etwas Geld mit dem Verkauf der Geräte zu verdienen. „Wir sind ein klassisches Garagenunternehmen“, sagt Hörhammer heute. „Jeder wollte damals ein Handy haben, und zwar möglichst billig“. Ein findiger Kumpel gab Stefan und seinem jüngeren Bruder Martin den Tipp, ein Unternehmen anzumelden, um günstig an Handys zu kommen. Hörhammer erinnert sich: „Wir meldeten ein Gewerbe an und schon nach kurzer Zeit merkten wir, dass alle Freunde ebenfalls ein Handy haben wollten. Daraus haben wir dann ein Geschäft gemacht“, beschreibt er den Start ins Unternehmertum.
Beim Handy-Verkauf blieb es nicht. Die cleveren Brüder bauten PCs auf, die sie verkauften. Und schließlich vertrieben sie eine Softwarelösung für Rechtsanwaltspraxen. „Wir hatten schnell einen Kundenstamm von 150 Rechtsanwälten. Das muss man sich erst mal trauen in dem Alter. Wir sind in vielerlei Hinsicht froh, dass wir damals so jung waren und so wenig über das Geschäft wussten. An Mut hat es uns nie gefehlt, aber wir hatten keine Ahnung von den Risiken. Doch dieses Gefühl des einfach mal Machens, das ist cool“, sagt Hörhammer.
Von da an entwickelte sich das, was heute den Full-Service IT-Dienstleiter Medialine ausmacht – ein umfassendes Angebot in den Bereichen IT Infrastructure, Cloud Services, Business Solutions und Managed Services. Das 1999 gegründete IT-Systemhaus ist inzwischen zur Medialine Group gewachsen. Zu den Partnerfirmen unter dem Dach gehören Medialine, Interface Systems, Global Information Distribution, Cyberdyne sowie Ment IQ – jede einzelne mit großer Expertise in ihrem Bereich. „Unsere Stärke ist, dass wir unseren anspruchsvollen Kunden – vor allem gehobene mittelständische Unternehmen und Konzerne – den kompletten Service aus einer Hand liefern. Die Unternehmen wünschen sich möglichst wenig Dienstleister und Steuerungsaufwand. Sie bevorzugen einen Ansprechpartner. Das sogenannte „oneface-to-the-customer ist für uns die Königsdisziplin. Das ist fast noch ein bisschen wichtiger als die Nachhaltigkeit bei den Ansprechpartnern“, erklärt Stefan Hörhammer.
Die Medialine Group hat sich mit seiner „Alles-aus-einer-Hand-Philosophie“ zum größten und erfolgreichsten IT-Dienstleister entwickelt. Mehr als 100 Produkte und Lösungen hat das Unternehmen im Programm. Die rund 700 Mitarbeiter sind auf 20 Firmenstandorte in Deutschland, Österreich und Rumänien verteilt. Sie entwickeln bei Bedarf maßgeschneiderte individuelle Lösungen – zum Beispiel im Bereich Managed Services, Cloud Solutions, IT Security oder Datacenter.
Das Unternehmen aus dem rheinland-pfälzischen Bad Sobernheim wurde in den vergangenen zwei Jahren mitdem Award „Bester IT-Dienstleister Deutschlands“ ausgezeichnet. Für Firmenchef Stefan Hörhammer ist das eine besondere Wertschätzung. Denn: „Das ist ein echter Kundenpreis. Er ist nicht von Herstellern, Journalisten oder der Fachpresse vergeben worden, sondern über eine ganz normale Onlineabstimmung, bei der die Kunden ihre Stimme abgegeben haben. Das ist schon ein echter Wahnsinn und macht uns stolz“, sagt er.
KONTAKT
Axel Ring, Medialine EuroTrade AG
Weidestraße 122a
22083 Hambur
Tel.: +49 (0) 175 436 20 52
E–Mail: axel.ring@medialine.ag
www.medialine.ag