Als einfacher Glasverkäufer startete PETER SEIDENBERG seine Karriere bei der Henry L. M. Walter GmbH. Dank Mut, Cleverness und Fleiß wurde er, was nur wenige schaffen: ein international erfolgreicher Unternehmer.
Mit neun Jahren fasste der in armen Verhältnissen in Hamburg-Hamm aufgewachsene Peter Seidenberg einen Entschluss: Wenn ich erwachsen bin, dann bin ich Millionär. Heute, mit 65 Jahren, lebt der Unternehmer die Erfüllung seines Traumes. Was die Kämpfernatur zum Ziel geführt hat, ist ihr Lebensmotto: Geht nicht, gibt es nicht.
1989 startete der gelernte Industriekaufmann seine Karriere als Verkäufer bei der Henry L. M. Walter GmbH, einem Hamburger Handelsunternehmen für Bier- und Spirituosenflaschen. Bis zu 80 Wochenstunden investierte er in seinen Job – und stellte fest, dass der Handel mit Verpackungsgläsern für Lebensmittel mehr Geld einbringt, als der mit Bier- und Schnapsflaschen. Seidenberg schlug vor, das Sortiment zu erweitern. Ein Clou, der sich noch im selben Jahr auszahlte: Die Berliner Mauer fiel und westdeutsche Lebensmitteleinzelhändler wie Edeka und Aldi expandierten in die ehemalige DDR. Dort mussten die Regale gefüllt werden. „Im ersten Jahr machten wir eine Million Euro Umsatz, im dritten fünf Millionen. So ging es weiter bis ins Dreißigfache“, erinnert sich Seidenberg.1999 bewies er abermals sein großes Gespür für gute Geschäfte. Seidenberg nahm einen Kredit auf und kaufte den damaligen Inhabern die Firma ab. Ein halbes Jahr später war er schuldenfrei.
Inzwischen verkauft Henry L. M. Walter pro Jahr 750 Millionen Verpackungsgläser, 250 Millionen Metallverschlüsse, 50 Millionen Gewürzmühlen und 20 Millionen Doppelklappenverschlüsse in alle Welt. „Egal ob Discounter oder namhafter Lebensmitteleinzelhändler, in jedem Regal stehen unsere Produkte,“ sagt er. Hergestellt werden die Gläser unter anderem vom Weltmarktführer für Glasbehälter, Owens-Illinois Inc., aus Ohio und dem Düsseldorfer Großkonzern Gerresheimer. Zum Rückgrat der Firma gehört zudem ein Kundendienst für Verschlusstechnik in der Nähe von Meißen, inklusive Lager und Drehbank. Aus der persönlichen Liebe zum guten Essen entstand ein weiteres Geschäftsfeld: der Feinkosthandel. Seidenberg liefert Dips und Kaviar an Spitzengastronomen von Mallorca bis nach New York.
In fünf Jahren will er seine Firma an seinen ältesten Sohn und Gründer von Fiys, einem Online-Shop für Gläser, übergeben. Bis dahin setzt er wie zu Karrierebeginn auf die Kunst der Kaltakquise: „Ich gehe mit offenen Augen durch die Welt, auch im Urlaub.“ Für Seidenberg, der seine Leidenschaft für den Handel, mit Kommunikationstalent und Cleverness zu einer persönlichen Erfolgsstrategie verflochten hat, reicht der Blick auf das Etikett einer Saucenflasche in einem beliebigen Supermarktregal. Stammt die Flasche von einem Fremdanbieter, erweitert er seinen Urlaub um einen unangemeldeten Besuch beim Hersteller. Im Gepäck: seine Visitenkarte und ein Behälterpreis, der garantiert unter dem der Konkurrenz liegt.
„Es gibt nur einen Ort, an dem ich abschalten kann und das ist das Steuer eines Rennwagens,“ sagt Seidenberg. Von diesem Hobby kann ihn auch ein früherer Unfall inklusive Genickbruch und Koma nicht abhalten. Denn sein persönliches Lebensmotto steuert den Unternehmer nicht nur beruflich, sondern auch privat wie ein gut geölter Motor durchs Leben: Geht nicht, gibt es nicht.
KONTAKT
Henry L. M. Walter GmbH
Sachsenstr. 5
20097 Hamburg
Tel: +49 (0)40 302 90 50
Peter.Seidenberg@hlmw.de
www.hlmw.de
www.fiys.de